Der Traditionsmarkt mit Wurzeln im 14. Jahrhundert gilt als das Original unter den Münchner Weihnachtsmärkten. Vor der romantischen Kulisse des neugotischen Rathauses am Marienplatz verzaubert die Budenstadt mit altbayerischem Charme und lädt zum Genießen mit allen Sinnen ein. Lebendiges Brauchtum und alte Handwerkskünste sind hier ebenso zuhause wie Deutschlands wohl größter Kripperlmarkt. Bayerische Stubenmusik, Bläser und Chöre stimmen täglich live vom Rathausbalkon auf die Adventszeit ein.
1. Tag: Anreise nach München
Nach einer entspannten Anreise erreichen Sie die bayrische Landeshauptstadt München. Jahrhundertealte Bauwerken und zahlreichen Museen prägen das Stadtbild, in der Altstadt am zentralen Marienplatz stehen Wahrzeichen wie das neugotische Neue Rathaus, dessen beliebtes Glockenspiel Melodien und Geschichten aus dem 16. Jahrhundert spielt. Bummeln Sie über den Christkindlmarkt und Genießen Sie allerlei Leckereien.
2. Tag: Aufenthalt und Rückreise
Nach dem Frühstück im Hotel geht es auf Entdeckungsreise. Ob Kripperlmarkt am Alten Peter oder der Viktualienmarkt – Sie können die Stadt auf eigene Faust erkunden. Der Kripperlmarkt vor dem Alten Peter ist mit seinem Sortiment vermutlich der größte seiner Art in Deutschland. An den Ständen gibt es Krippen, einzelne Figuren und alles, was man zur Dekoration einer Krippe benötigt. Der Winterzauber auf dem Viktualienmarkt steht für besonderen Charme in der Weihnachtszeit, viele Leckereien laden zum Naschen ein. Am Spätnachmittag Rückreise, Rückkunft in Bretten gegen 21:00 Uhr.
So wohnen Sie:
Das 4-Sterne-Superior-Hotel Leonardo Royal bietet eine tolle Lage mit Zugang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, UBahn- Station Oberwiesenfeld ist nur 50 Meter entfernt. Es erwartet Sie eine elegante und moderne Einrichtung, lichtdurchflutete Zimmer und kostenfreies WLAN im gesamten Hotel. www.leonardo-hotels.com