Mitten im Herzen Bayerns liegt einer der größten Naturparks
Deutschlands, das Altmülhtal. Inmitten der verträumten Naturkulisse
windet sich die Altmühl durch breite Täler, vorbei an bizarren
Felswänden, urigen Burgen und romantischen Städtchen in Richtung Donau.
1.Tag Anreise nach Beilngries
Die Anreise erfolgt in das Naturparadies Altmühl. Bei einem geführten Spaziergang durch die historische Altstadt von Beilngries mit seiner Stadtmauer und neun mittelalterlichen Türmen erfahren Sie alles Wissenswerte über die Geschichte des mehr als tausendjährigen Ortes.
2.Tag Barockstadt Eichstätt
Heute unternehmen Sie mit einem Reiseleiter einen Ausflug nach Eichstätt – das barocke Juwel im Naturpark Altmühltal. Eichstätt, die vielschichtige Altmühlstadt macht ihrem Slogan alle Ehre. Wie eine Schatztruhe breitet sich die Stadt an den Windungen der Altmühl aus. Bei einer 1,5 stündigen Stadtführung lernen Sie die Kostbarkeiten des Barocks kennen, ein Besuch in der Residenz darf natürlich nicht fehlen. Anschließend habe Sie noch genügend Freizeit bevor Sie die Rückreise antreten.
3.Tag Naturpark Altmühltal – Donaudurchbruch
Mit unserem Gästeführer unternehmen Sie heute einen Ausflug durch den Naturpark. Streifzüge durch den Naturpark sind immer auch eine Reise in die Geschichte – genießen Sie die mittelalterlichen Kleinode, entdecken Sie Zeugnisse vergangener Zeiten. Ein Besuch der Befreiungshalle darf nicht fehlen bei Kehlheim. Mit dem Schiff geht es weiter durch den Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg mit seiner sehenswerten Asamkirche. Hier Gelegenheit zur Mittagespause in der Klosterschenke, verbunden mit dem leckeren dunklen Bier, gebraut von den Mönchen. Rückreise zum Hotel vorbei an Neustadt an der Donau.
4.Tag Heimreise
Gut gestärkt reisen Sie nach Nördlingen, die über 1100 Jahre alte bayerische Stadt ist neben Rothenburg o.d.T. und Dinkelsbühl die dritte der berühmten, mittelalterlichen Städte. Um den kreisrunden Stadtkern legen sich zwei ringförmige Erweiterungen mit Häusern aus dem 16. und 17. Jh. sowie eine vollständige Stadtmauer mit 15 Türmen und einem heute noch begehbaren Wehrgang. Erkunden Sie die Stadt auf eigene Faust, Gelegenheit zum Mittagessen. Am frühen Nachmittag Rückreise, Rückkunft Bretten gegen 20:00 Uhr.
So wohnen Sie:
Das gemütliche **** 4-Sterne-Hotel „Die Gams“ befindet sich seit 1794 im Familienbesitz., alle Zimmer mit Radio, TV und Lift ausgestattet. Diverse Saunen, Ruheräumen, Fitnessraum und Sonnenterrasse stehen zur Verfügung.
www.hotel-gams.de
Bei dieser Reise gilt Stornostaffel 1
Die Reise ist nicht barrierefrei