Reisebeschreibung

Von UNESCO Weltkulturerbe bis zum Wittenberger Schloss - es gibt
viel zu sehen Die Sehenswürdigkeiten der Lutherstadt Wittenberg
sind so vielfältig wie die Geschichte der Stadt an sich. Erleben Sie
alte und neue Geschichte hautnah auf den Spuren Martin Luthers
1. Tag: Anreise Wörlitzer Park - Wittenberg
Auf der Anreise machen Sie einen Stopp im nahegelegenen Wörlitzer Anlagen. Hier erhalten Sie eine Parkführung und erfahren viele interessante Fakten und Geschichten rund um den Park. Von der Historie, über die Bauten des Schlosses und des
Floratempels, aber auch Erläuterungen zu seltenen Bäumen und Sträuchern.
2. Tag: Wittenberg
Nach dem Frühstück erwartet Sie eine besondere Stadtrundfahrt. Sie fahren entlang dem
Luthergarten im alten Festungsgürtel vorbei am „grünen Bahnhof“. Bestaunen Sie die denkmalgeschützte Werkssiedlung in Piesteritz und erfahren geschichtliche Hintergründe, wovon die Bürger der Stadt früher lebten und was die Stadt heute
antreibt. Danach haben Sie Gelegenheit zum Mittagessen. Am Nachmittag wartet das Altstadtbähnle auf Sie und fährt Sie durch die historische Altstadt vorbei an der Hundertwasserschule.
3. Tag: Heimreise
Und wenn Sie glauben das war alles – es geht noch weiter mit einer Führung durch LuthersHaus begeben Sie sich auf Spurensuche von Katharina von Bora und Martin Luther. Lassen Sie sich mit einem kleinen Gruß aus „Käthes Küche“ verwöhnen,
bevor Sie die Heimreise antreten. Rückkunft in Bretten gegen 20.00 Uhr.
Luther Hotel Wittenberg, ein 3-Sterne Superior-Hotel inmitten der historischen Altstadt.
www.luther-hotel-wittenberg.de
|